Halli-Hallo!
Manchmal dauert es eine Weile, bis man sich und Anderen
zugesteht, dass man wirklich nicht mehr kann: dass alles zu viel ist, dass man
endlich Rücksicht auf sich selbst und die eigene Gesundheit nehmen muss, dass
das Wochenende nicht mehr reicht, um den Akku wieder aufzuladen.
Anfangs fehlt ein Kollege oder eine Kollegin vielleicht nur
ein paar Tage, ohne dass es weiter auffällt und es dauert nochmal eine Weile,
bis man endlich merkt, dass da jemand offenbar länger krank ist und mehr dahinter
steckt, als eine Erkältung, besonders, wenn man so viele Kollegen hat wie wir.
Ihr ahnt es schon: ich war ein bisschen spät dran mit meiner
Karte…
Dafür habe ich mir dann auch etwas mehr Zeit genommen und
versucht, ein paar Frühlingsgefühle einzufangen und einzuarbeiten.
Ich habe eine doppelte Klappkarte gemacht und mit Farngrün und Saffrangelb gearbeitet, der Aufleger ist
in Vanille Pur.
Der Schmetterling ist aus dem alten Gastgeberinnen-Set "Gute Gedanken" und ich habe ihn noch einmal gespiegelt.
Den Blumengruß im Inneren habe ich mit dem Sukkulenten-Set
gemacht und Hund und Katz‘ stammen aus dem Set "Stille Momente".
Coloriert ist alles mit den neuen Aquarellstiften und einem
Wassertankpinsel und dem Mischstift (Blender Pen). Sofern man nur die Farben
verwischen und auslaufen lassen will, braucht man nicht viel Wasser und es geht
auch ohne Aquarellpapier mit Wasser. Bei kleinen Motiven funktioniert aber auch
der Mischstift ganz prima.
Ich hoffe, die Karte hat für ein bisschen Sonne gesorgt. In
diesem Sinne: Bleibt gesund, denkt an euch und tut öfter, was euch gut tut! (Ich
würde ja Stempeln empfehlen…) ;o)
Hallo Tina,
AntwortenLöschendas ist eine sehr schöne Karte und ich finde das sie fröhlich macht und dann wäre ja schon mal ein Zweck erfüllt ;) Mir gefällt auch die Form sehr gut.
Liebe Grüße,
Susanne
Danke, das hoffe ich auch! Liebe Grüße zurück!
LöschenDie ist ja toll geworden liebe Tina. Na die hilft bestimmt ein bisschen für die Genesung...LG Conni
AntwortenLöschenHuhu Tina,
AntwortenLöschendiese Form gefällt mir sehr gut, und die lieben Worte werden bestimmt helfen.
LG Geli
Hallo Tina, habe gerade diese tolle Karte zur Guten Besserung gefunden. Gibt es eine Anleitung dazu? Ich würde sie gerne nachbasteln für eine gute Freundin. Wäre super, wenn Sie mir weiter helfen könnten.
AntwortenLöschenVielen Dank im Voraus
Ursula
Hallo, Uschi!
LöschenIch habe die auch mal irgendwo bei einer Stempel bekannten gesehen und ohne genaue Maße nachgemacht... Es ist ganz einfach eigentlich... Ich schaue mal, ob ich bei der ersten Karte dieser Art genauer beschrieben habe, wie die Maße sind, warte mal...
Tut mir leid, Maße an ich nicht mehr, aber das Grundquadrat ist ungefähr 5x5 inch.
AntwortenLöschenAuf dem letzten Foto kann man ganz gut erkennen, wie die Form ist, oder?
Melde dich gerne nochmal power Mail, wenn du Fragen hast.
Hallo Tina, danke dass du dich so schnell gemeldet hast. Ich brauche die Karte ziemlich zeitnah, deshalb habe ich mich an deinen Fotos orientiert und mal eine Vorlage gebastelt. Bei mir ist die gefaltete Karte 10,5 x 10,5cm groß und ich denke, dass ich sie so auch basteln werde. Man muss ja auch nicht immer genau das gleiche machen. Wir Bastler sind ja schließlich kreativ!😀😀 Vielleicht findest Du ja irgendwann noch die Maße, dann würde ich mich freuen, wenn Du sie mir zukommen lassen würdest.
LöschenHuhu,
Löschenhab die Maße tatsächlich gefunden:
das Grundquadrat ist 5x5", das linke Seitenteil 2,5 x 5"und der kleine Aufleger 3x3", der rechte Abschnitt ist 3,5x3,5". Habe einen Din A4 Bogen quer genommen.
Liebe Grüße!
Zumindest waren das die Maße der ersten Karte dieser Art. Wenn ich mir die Fotos so ansehe, derne ich, das rechte Quadrat habe ich hier größer gemacht und das links ist auch gar kein Quadrat mehr... Au weia. Das habe ich mir aber leider nicht aufgeschrieben, das war frei Schnauze... :( Tut mir leid!
AntwortenLöschen