Halli-Hallo!
Ehrlich gesagt hätte ich es wohl einfach vergessen, mein Workshop-Projekt vorzustellen, obwohl jemand nach einer Anleitung gefragt hat. Zum Glück hat aber Bettyi einen Post über ihr Projekt geschrieben (klick!), und das hat mich erinnert. Danke, Bettyi! :)
Also, ich habe ein Flip Book gemacht, und zwar aus Din A 4 Bögen - weil wir ja die Auswahl an 12 Inch Bögen deutlich zurückgefahren haben, und da ist Din A4 als Ausgangsmaß besser.
Falls einige nicht wissen, was ein Flip Book ist: das ist ein kleines Foto-Album mit vielen Seiten zum Ausklappen. Schaut mal:
Das hier ist ein Beispiel gewesen, das ich auch auf dem Thementisch "Weihnachten" ausgelegt habe.
Ich hatte noch ein zweites Ansichtsexemplar, mit anderem DSP, dabei:
Dies ist mit dem Papier aus dem Block "Stille Natur" dekoriert, und damit haben wir auch auf dem kleinen Workshop gearbeitet.
Jeder konnte sich ein paar Blätter Papier nehmen und damit sein Cover gestalten - das Innenleben darf dann jeder zu Hause fertig machen, wenn klar ist, welche Fotos überhaupt hinein kommen.
So, eins zeig ich euch noch:
Ob man einen Magnetverschluss oder lieber eine Schleife möchte, ist natürlich egal - alles ist möglich.
Da es bei so vielen Leuten nicht gut möglich ist, etwas so zu zeigen, dass alle es sehen und folgen können, habe ich für jeden noch eine Anleitung als PDF gehabt.
Die dürft ihr natürlich auch gern haben:
edit:Leider kann ich aufgrund der DSGVO die PDF wie gehabt nicht mehr einbinden. Ich hoffe, als Bild ist es auch brauchbar. Wenn nicht, meldet euch bei mir, dann sende ich euch die PDF zu (und lösche anschließend eure Daten wieder! ) ;)
Ich hoffe, der Mini-Workshop hat allen gefallen und dass auch tatsächlich viele Fotos in die Alben kommen - vielleicht ja auch vom Team-Treffen?
Würde mich freuen, mal eure Alben zu sehen, wenn sie fertig sind!
Liebe Grüße!