Huhu!
Als ich noch klein war, war bei der älteren Generation das
„Eingemachte“ sehr beliebt: Aprikosenkompott, Pflaumen, alles an Obst
eigentlich, wurde eingekocht und im Vorratskeller in Gläsern ordentlich
aufbewahrt. Zu Pfannkuchen, Waffeln und Co und natürlich mit Sahne war das dann
auch wirklich seeeehr lecker! Mittlerweile kocht kein Mensch mehr ein (oder?),
dafür gibt es Kuchen im Glas. Schmeckt auch sehr lecker.
Ich wollte jedenfalls auch einen Kuchen im Glas machen,
allerdings nicht einen gebackenen, sondern einen aus Farbkarton… :D
Die Idee gefiel mir so gut, dass ich erst etwas sparsam
geschaut habe, als ich feststellte, dass unsere Cupcakes leider nicht in die
Gläser passen, aber was nicht passt wird ja bekanntermaßen passend gemacht. Was
also tun?
Ganz einfach. Man stempelt erst nur einen Teil des Glases
und lässt den rechten Rand weg. Dann stempelt man das Glas (ohne den linken
Rand) daran, so dass das Ganze maximal fast doppelt so breit ist. Allzu sehr
ausreizen sollte man das aber nicht, sonst sieht der Boden sehr komisch aus.
Die Rundung passt dann natürlich nicht, wie man bei mir auch schon sieht.
Nun ja, aber der Kuchen musste ja ins Glas passen, kleiner
ging also nicht. Mit dem Deckel geht es genauso und schwupp – hinein mit dem
cupcake!
Der Cupcake ist ein bisschen aquarellig gestaltet. Ich habe
dazu nur zwei der drei Stempel übereinander gestempelt (2 und 3) und mit ein
bisschen Wassertankpinsel und Wassertropfen nachgeholfen.
Vielleicht traue ich mich ja mal, und backe demnächst doch noch den Kuchen zur
Karte? Schauen wir mal…
Bis dahinne!
Wenn ihr etwas bestellen möchtet, meldet euch. Denkt daran, ab 50 Euro Bestellwert bekommt ihr das Porto von mir gratis!
Hallo Tina!
AntwortenLöschenMan muss sich nur zu helfen wissen! Genau richtig gemacht! Und ich kann dir versichern: wer es nicht weiß, sieht es nicht!
Danke auch für deine netten Worte auf meinem Blog! Ja, zum Basteln blieb leider keine Zeit. Ich hoffe, es wird jetzt besser. Es sind nur noch Kleinigkeiten zu machen und wir warten noch auf unsere Möbel :-) !
LG
Anke
Danke dir auch, Anke! Versuch, die Vorfreude zu genießen! Bald hast du es gaaaanz schön!
LöschenUnd Zeit zum Basteln hast du dann auch wieder!
Freut mich, dass mein Schummeln beim Glas nicht so auffällt!
LG
Hallo Tina
AntwortenLöschenWunderschön ist das geworden,auf die Idee muß man erst einmal kommen.
Also ich hätte es jetzt auch nicht gesehen.
Wahrscheinlich beim nachbasteln hätte ich dumm geschaut.
Du hast auch sehr schöne Farben ausgewählt, einfach nur toll.
Schade das ich hier nicht Klatschen kann.
Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes Wochenende.
Ganz liebe Grüße Ann-Kathrin
Liebe Tina,
AntwortenLöschendu hast das "Wichtigste" ins Sicherheit gebracht *lach*! Das ist voll cool!
Klasse Karte!
GLG
Sylwia
Hallo Tina,
AntwortenLöschenIst ja genial ich hätte das gar nicht gemerkt dass der Muffin größer ist als das Glas, bei dir sieht es perfekt aus.....schöne Idee und super umgesetzt
LG Conni
Hihi, ich habe in der Tat erst einmal dumm geguckt, als ich den Cupcake in das Glas (bzw. das Glas außen rum) stempeln wollte und dann merkte: "Hups. Passt ja gar nicht!"
AntwortenLöschenAber was nicht passt, wird passend gemacht. Schön, dass es nicht auffällt!
Liebe Grüße in die Runde!
Hallo liebe Tina,
AntwortenLöschensupere Idee und --- man bzw FRAU muss sich nur zu helfen wissen!!! Da hast Du das Problem super gelöst!!! Werde ich mir merken und nachmachen, sobald ich die Stempelsets besitze ;-)
DANKE Dir und nen lieben Gruß von Uta.
Hallo Tina,
AntwortenLöschenecht genial, darauf muss "Frau" erst kommen.
Wir haben einen großen Obstgarten mit Kirsch, Äpfel und Zwetschgen Bäumen da wird regelmäßig noch eingemacht...
LG Christine