Huhu, ihr!
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich finde es so schade, dass das Set Vollkommene Momente nicht mit in den neuen Jahreskatalog wandert.
Ich würde es nicht mehr missen wollen.
Ich habe bei Sabine mal eine Gute Besserungskarte gesehen und die Grundidee aufgegriffen. Allerdings habe ich es etwas anders umgesetzt.
Aber erstmal ein paar Fotos :o)
Ich habe verschiedene Tassen mit den Framelits ausgestanzt und Sabines Idee einer Schüttelkarte mit echtem Tee drin aufgegriffen. Allerdings wollte ich keine hundert Dimensionals dazu verbrauchen, also habe ich es etwas anders umgesetzt.
Ich habe mit eine von den Plastikverpackungen genommen, in die bei SU immer neue Framelits und dergleichen eingetütet sind und davon ein Rechteck abgeschnitten, die Seiten zugeklebt (mit Klebeband) und mit Tee befüllt. Diesen "Teebeutel" habe ich dann hinter die Karte geklebt.
Lässt sich famos schütteln und nichts bleibt am Rand kleben.
Dimensionals brauchte ich natürlich trotzdem - für den Rand - aber nicht so viele.
Der Faden ist unser Goldgarn. Da ich finde, dass sich Zitronen auf einer solchen Karte gut machen, stand die Farbe schnell fest. Auch diese niedlichen kleinen Löffel gehören zu dem Set, ebenso wie die herzförmige kleine Dampfwolke.
Der Hintergrund ist mit Timeless Textures gestaltet - noch so ein Must-Have. Ähnlich wie Gorgeous Grunge geht das einfach immer!
Ich schicke allen Kranken hiermit die besten Wünsche und hänge euch noch die Zutatenliste unten dran! Bleibt alle schön gesund!
Liebe Bastelgrüße!
Sonntag, 22. Mai 2016
Gute Besserung mit einer Tasse Tee
In meinem Post findet ihr Werbung für Stampin' Up! Aktuelle Produkte könnt ihr bei mir kaufen.
Labels:
Besondere Kartenform,
Gute Besserung,
Tee,
Timeless Textures
Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google .
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Das ist ein klasse Idee mit der Teetasse als Schüttelmotiv! Und mit dem echten Tee, dem Löffel und dem Teebeutelanhänger ist die Szene perfekt!
AntwortenLöschenFür große Flächen nehme ich statt Dimensionals manchmal auch Moosgummi...
LG
Anke
Das stimmt, Moosgummi lässt sich auch super in der Big Shot verarbeiten!
AntwortenLöschenLG zurück!
Hallo Tina
AntwortenLöschenDie Karten sind wunderschön ein Traum.
Ich bin total begeistert,mir fehlen echt die Worte.
Danke! Die Idee hab ich das erste mal auf einer Karte von Doris gesehen (Doris stempelt in Handewitt?) und Sabine hat so eine ganz ähnliche auch schon gemacht! So schade, dass das Set rausgeht!
AntwortenLöschenWow, die ist ja schön 😍 Super Idee mit dem echten Tee....das Set hab ich auch nicht, wenn man deine schöne Karte sieht, dann bereut man das ja schon etwas 😉
AntwortenLöschenLG Conni
Ganz liebe Grüße zurück!
AntwortenLöschenSo schön liebe Tina! UND vor allem so praktisch ;)
AntwortenLöschenGanz viele liebe Grüße
Sylwia
Oh, was für eine tolle Idee mit dem echten Tee. Die Karten gefallen mir wahnsinnig gut.
AntwortenLöschenLG Britta
Tina die Karte ist total schön! Und voller guter Ideen - dir Idee mit der Tüte die du benutzt hast werde ich definitiv mal austesten ♡
AntwortenLöschenGLG sendet dir
Bettyi
Mach das mal! Bin völlig zufrieden mit dem Ergebnis - lässt sich besser schütteln als die anderen Varianten, finde ich.
LöschenGLG zurück!